BaupublikationenKontakt + SchalteröffnungszeitenDownloads

Aktuelles

Kampagne gegen Einbruchdiebstahl

In den vergangenen Monaten hat die Anzahl Einbruch- und insbesondere auch Einschleichdiebstähle sowie Diebstähle aus Fahrzeugen im Kanton Bern stark zugenommen. Bei den Einschleichdiebstählen und den Diebstählen aus Fahrzeugen waren jeweils Fenster oder Türen unverschlossen und boten so der Täterschaft eine günstige Gelegenheit. Gerade auch in den Sommermonaten, wenn sich die Bevölkerung vermehrt draussen aufhält, sind offene und nicht verschlossene Fenster und Türen eine willkommene Einladung für die Täterschaft. Dies gilt sowohl für urbane wie auch ländliche Regionen gleichermassen, jeweils unabhängig von der Tages- oder Nachtzeit.

Aus diesem Grund hat die Kantonspolizei Bern eine neue Präventionskampagne gegen Einbruch- und Einschleichdiebstähle gestartet. Untenstehend finden Sie einen Flyer mit Tipps, um Einbrechern die Chancen zu vereiteln. Ausserdem finden Sie weitere Tipps unter www.police.be.ch/einbruch.

Wasserqualität / Informationsbericht

Gemäss Lebensmittelverordnung sind die Wasserversorgungen verpflichtet, mindestens einmal jährlich ihre Konsumentinnen und Konsumenten über die Qualität des Trinkwassers zu informieren. Die Firma Microbact AG, Langenthal, hat am 18.10.2024 Qualitätskontrollen in der Trinkwasserversorgung durchgeführt. Es gab keine Beanstandungen, die untersuchte Wasserprobe entsprach den Anforderungen gemäss der Verordnung des EDI über Trinkwasser.

Keine Beiträge vorhanden.

Abfallentsorgung

Hauskehricht und Sperrgut:

Abfuhr jeden zweiten Montag, ab 7.00 Uhr

Weitere Infos und Abfuhrdaten entnehmen Sie dem Abfallplan.

Abfallplan 2025

Termine

18.06.2025
Gemeindeversammlung Frühjahr
20.00 Uhr Gemeindehaus Graben
01.08.2025
Bundesfeier 2025
Beim Gemeindehaus (sep. Flugblatt)
26.11.2025
Gemeindeversammlung Herbst
20.00 Uhr Gemeindehaus Graben